etablieren

etablieren
etablieren Vsw "begründen, sich festsetzen" erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. établir, eigentlich "festmachen", aus l. stabilīre "befestigen", zu l. stabilis "fest", das mit l. stāre "stehen" verwandt ist. In Etablissement "zwielichtiges (Vergnügungs-)Unternehmen" wird das allgemeine Wort für "Unternehmen" verhüllend auf bestimmte Unternehmen angewendet.
   Ebenso ne. establish, nfrz. établir, nschw. etablera, nnorw. etablere. Und zur Sippe von l. stare "stehen" s. Distanz; stabil, Establishment.
Schirmer, A. (1911), 56;
DF 1 (1913), 180f.;
Jones (1976), 319;
Brunt (1983), 286f.;
Strauß u.a. (1989), 140-142. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etablieren — (franz., v. lat. stabilire, »befestigen«), einrichten, gründen; sich etablieren, sich niederlassen, insbes. den selbständigen Betrieb eines Gewerbes übernehmen, auch soviel wie einen selbständigen Hausstand begründen; Etablierung, Etablissement… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Etablieren — (frz.), gründen, errichten; sich etablieren, sich geschäftlich niederlassen; Etablissement (spr. iß máng), Niederlassung, Einrichtung, Geschäft, Fabrik …   Kleines Konversations-Lexikon

  • etablieren — V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Tätigkeit aufnehmen, etw. gründen Synonyme: aufbauen, begründen, einrichten, eröffnen Beispiel: Er wird in diesem Gebäude ein Büro etablieren …   Extremes Deutsch

  • etablieren — »einrichten; begründen«, häufiger reflexiv im Sinne von »sich niederlassen«: Das Verb wurde im 17. Jh. aus frz. ‹s᾿›établir (eigtl. »festmachen«) entlehnt, das auf lat. stabilire »befestigen« zurückgeht. Über das zugrunde liegende Adjektiv lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • etablieren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • aufbauen • einrichten …   Deutsch Wörterbuch

  • etablieren — ansiedeln, aufbauen, auf die Beine stellen, begründen, einrichten, einsetzen, eröffnen, errichten, gründen, ins Leben rufen, organisieren; (bildungsspr.): instituieren, konstituieren; (ugs.): aufmachen. sich etablieren sich ansiedeln, sich eine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • etablieren — ins Leben rufen; aufbauen; durchsetzen; greifen (lassen); einrichten; gründen; konstituieren; Fuß fassen; Tritt fassen * * * eta|blie|ren auch …   Universal-Lexikon

  • etablieren — e·tab·lie·ren, sich; etablierte sich, hat sich etabliert; [Vr] sich (irgendwo) etablieren geschr; einen guten, sicheren Platz in einer (gesellschaftlichen) Ordnung finden: Er wohnt schon so lange in dieser Stadt, dass er sich hier voll etabliert… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • etablieren — e|ta|blie|ren auch: e|tab|lie|ren 〈V.〉 1. gründen, errichten 2. 〈refl.〉 sich etablieren a) sich niederlassen (als Geschäftsmann), ein Geschäft eröffnen b) 〈fig.〉 innerhalb der Gesellschaft eine angesehene (u. einflussreiche) Stellung einnehmen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • etablieren — eta|b|lie|ren <französisch> (festsetzen); sich etablieren (sich niederlassen; festen Bestand erlangen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”